Links

 Neuste Einträge

 Rubriken

 User Box
 Informationen

 Detailansicht
Zur Druckansicht wechseln Drucken 
GV Liederkranz 1872 - Chor-Casino GV Liederkranz 1872 Worms-Weinsheim
Chordaten:
Geschäftsanschrift des Chores:
Name des Chores GV Liederkranz 1872 Worms-Weinsheim Name: GV Liederkranz 1872 - Chor-Casino
Name des Chorleiters Thorsten MĂĽhlberger Strasse: Weinsheimer Postweg 12
Grösse des Chores 70 PLZ Ort: 67551 Worms-Weinsheim
Gründungsdatum Land: Deutschland
Homepage http://www.gvl-weinsheim.de Telefon: 06238/984964
    Telefax: 06238/984965
Counter 6946 Mobil:
Rubriken Frauenchöre , Männerchöre    

Informationen
Kurzbiographie:
Im Jahre 1872 wurde der GV Liederkranz gegründet mit dem damaligen Ziel, die Pflege des deutschen Liedgutes und darüber hinaus, was nach dem zurückliegenden Krieg durchaus verständlich war, Frohsinn und Geselligkeit zu üben.
Heute sind die Zielsetzungen wesentlich erweitert und man ist ständig bemüht, auch Kultur- und Sozialpolitische Verantwortung zu übernehmen. Deshalb wurde auch schon seit Jahren immer wieder die Nachwuchsarbeit gefördert und durch die Gründung von Kinderchören und den jungen Chor ”The New Voices” der Jugendarbeit Rechnung getragen.

Die entscheidende musikalische Aufbauarbeit wurde durch Musikdirektor Hubertus Holl geleistet, der mit kurzer Unterbrechung seit 40 Jahren dem Männerchor vorsteht.
Der Chor belegte in dieser Zeit fast nur erste und zweite Plätze bei Wettstreitveranstaltungen.
Auch nimmt der Chor ständig an den Bundesleistungssingen des Chorverbandes Rheinland-Pfalz teil und hat zwischenzeitlich mehrmals den Titel ”Meisterchor” errungen. Im Jahr 2001 nahm auch der Chor am Ersten Volkslieder-Leistungssingen erfolgreich teil.

Das Repertoire reicht von Chorsätzen alter Meister und Operettenquerschnitte bis hin zur modernen Chorliteratur. Der Chor unternahm mehrere Konzert- und Kulturreisen, u. a. nach Wien, Tirol, San Remo, Cote D´Azur, Budapest, USA und Kanada.

Der GV Liederkranz wurde mit der Zelterplakette und dem Wappenschild der Landesregierung Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.

Der Männer-Chor wird seit 2011 bis 2014 von Thorsten Mühlberger geleitet.

Seit 1971 ist Klaus Herrmann Vorstandsmitglied und übernahm 1977 die Vereinsführung. 2007 wurde er Ehrensitzungspräsident der Damensitzungen, die als gesellige Brauchtumspflege alljährlich stattfinden.
Aufgrund seiner besonderen Verdienste wurde er 2012 zum Ehrenmitglied ernannt. 

Powered by Main-Businessbook 1.3.5 © 2003-2025 by Main-Scriptservice